Transfers

Barcelonas B-Elf stellt neuen Vereinsrekord auf

Barcelonas B-Elf stellt neuen Vereinsrekord auf

Share

Nach der Gala im Hinspiel setzte Luis Enrique im zweiten Duell mit dem FC Valencia auf eine B-Elf. Am Ende kam Barca wie erwartet souverän weiter.

Der FC Barcelona zieht mit einem 1:1-Unentschieden (0:1) beim FC Valencia ins Finale der Copa del Rey ein. Alvaro Negredo brachte die Hausherren nach einem Abwehrfehler in Führung (39.), durch kurz vor Schluss  (84.) verhinderte Wilfrid den Heimsieg der Fledermäuse - und sorgte für einen Barca-Klub-Rekord.

FC Valencia - FC Barcelona 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 Negredo (39.), 1.1 Wilfrid (84.)

Wenige Minuten vor Schluss sorgte der eingewechselte Wilfrid für großen Jubel auf Seiten von Barcelona: Der junge Kameruner veredelte einen Angriff der Gäste zum 1:1-Ausgleich (84.). An sich nichts Außergewöhnliches, doch in diesem Falle eben schon: Es war gleichbedeutend mit einem neuen Klub-Rekord.

28 Spiele in Folge waren die Katalanen zuvor in einem Pflichtspiel ohne Niederlage vom Platz gegangen. Eine Serie, die bisher nur in der Saison 2010/11 unter Pep Guardiola gelungen war. Fünf Jahre später löst nun Luis Enrique den Ex-Coach als Rekord-Trainer ab.

Lange Zeit sah es allerdings so aus, als müsste Barcelona nach dieser unglaublichen Serie erstmals wieder als Verlierer vom Platz gehen. Nachdem die Hintermannschaft der Katalanen bei einem langen Ball auf Abseits spielte und sich verspekulierte, bedankte sich Alvaro Negredo und überwand Mar-Andre Ter Stegen im zweiten Anlauf zur Führung (39.).

Nach dem 7:0 im Hinspiel im Camp Nou stand allerdings schon lange vor dem Anpfiff des Rückspiels fest, dass der FC Barcelona im Copa-del-Rey-Finale stehen wird. Auf acht Positionen verändert traten die Katalanen unter anderem ohne das kongeniale Sturmtrio Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez an. Valencia verzichtete auf der anderen Seite auf Kapitän Dani Parejo und Stürmer-Star Paco Alcacer. Weltmeister Shkodran Mustafi fehlte Rot-gesperrt.

Im Finale trifft der FC Barcelona nun auf den Sieger im zweiten Halbfinale zwischen Celta Vigo und dem FC Sevilla, der das Hinspiel deutlich mit 4:0 gewonnen hatte. Auch dieses Spiel Goal TV im LIVE-STREAM (Mi., 20.30 Uhr).

Barcelonas B-Elf stellt neuen Vereinsrekord auf

Nach der Gala im Hinspiel setzte Luis Enrique im zweiten Duell mit dem FC Valencia auf eine B-Elf. Am Ende kam Barca wie erwartet souverän weiter.

Der FC Barcelona zieht mit einem 1:1-Unentschieden (0:1) beim FC Valencia ins Finale der Copa del Rey ein. Alvaro Negredo brachte die Hausherren nach einem Abwehrfehler in Führung (39.), durch kurz vor Schluss  (84.) verhinderte Wilfrid den Heimsieg der Fledermäuse - und sorgte für einen Barca-Klub-Rekord.

FC Valencia - FC Barcelona 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 Negredo (39.), 1.1 Wilfrid (84.)

Wenige Minuten vor Schluss sorgte der eingewechselte Wilfrid für großen Jubel auf Seiten von Barcelona: Der junge Kameruner veredelte einen Angriff der Gäste zum 1:1-Ausgleich (84.). An sich nichts Außergewöhnliches, doch in diesem Falle eben schon: Es war gleichbedeutend mit einem neuen Klub-Rekord.

28 Spiele in Folge waren die Katalanen zuvor in einem Pflichtspiel ohne Niederlage vom Platz gegangen. Eine Serie, die bisher nur in der Saison 2010/11 unter Pep Guardiola gelungen war. Fünf Jahre später löst nun Luis Enrique den Ex-Coach als Rekord-Trainer ab.

Lange Zeit sah es allerdings so aus, als müsste Barcelona nach dieser unglaublichen Serie erstmals wieder als Verlierer vom Platz gehen. Nachdem die Hintermannschaft der Katalanen bei einem langen Ball auf Abseits spielte und sich verspekulierte, bedankte sich Alvaro Negredo und überwand Mar-Andre Ter Stegen im zweiten Anlauf zur Führung (39.).

Nach dem 7:0 im Hinspiel im Camp Nou stand allerdings schon lange vor dem Anpfiff des Rückspiels fest, dass der FC Barcelona im Copa-del-Rey-Finale stehen wird. Auf acht Positionen verändert traten die Katalanen unter anderem ohne das kongeniale Sturmtrio Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez an. Valencia verzichtete auf der anderen Seite auf Kapitän Dani Parejo und Stürmer-Star Paco Alcacer. Weltmeister Shkodran Mustafi fehlte Rot-gesperrt.

Im Finale trifft der FC Barcelona nun auf den Sieger im zweiten Halbfinale zwischen Celta Vigo und dem FC Sevilla, der das Hinspiel deutlich mit 4:0 gewonnen hatte. Auch dieses Spiel Goal TV im LIVE-STREAM (Mi., 20.30 Uhr).

MatchesLeaguesNews